Die École Française de Hambourg feierte die feierliche Enthüllung der „Élysée-Kita“-Plakette für ihre École Maternelle – die erste Kita in Hamburg, die diese Auszeichnung erhält.
Das Label „Élysée“ wird gemeinsam von Frankreich und Deutschland vergeben und würdigt das besondere Engagement für frühkindliche Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung – zentrale Werte der deutsch-französischen Zusammenarbeit.
An der Zeremonie nahmen teil:
– Staatsrätin Michaela Peponis (Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung)
– Frankreichs Generalkonsulin Lorène Lemor
– Chantal Bousquet, Stellvertretende Botschaftsrätin für Kultur, Bildung und Hochschulwesen ; Beauftragte der französischen Zentralstelle für das Auslandsschulwesen.
Die Kinder der Grande Section eröffneten die Veranstaltung mit Begeisterung und mehrsprachigen Liedern – ein perfektes Symbol für das, wofür unsere Schule steht: die Freude am gemeinsamen Lernen in zwei Sprachen und zwei Kulturen.
Staatsrätin Michaela Peponis betonte in Ihrer Rede:
„In einer Zeit, in der viele Gewissheiten ins Wanken geraten, sind Orte wie dieser wichtiger denn je. Diese Plakette ist ein Versprechen: das Versprechen, dass wir als Hamburg – gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern in Frankreich – den Wert von Bildung, Sprache und kultureller Vielfalt weiter hochhalten. Ein Versprechen an die Kinder, dass wir sie dabei unterstützen, eine demokratische Welt zu verstehen und mitzugestalten.“
Diese Auszeichnung würdigt das Engagement der École Française de Hambourg für gelebte Mehrsprachigkeit, Offenheit und europäische Werte.