Kinder, die zwischen dem 1. Januar und 31. Dezember eines Jahres ihr drittes Lebensjahr vollenden, können ab September des gleichen Jahres in die Petite Section (PS) des französischen Kindergartens (École Maternelle) aufgenommen werden.
Bei Vollendung des vierten Lebensjahres treten sie in die Moyenne Section (MS) ein, bei Vollendung des fünften Lebensjahres in die Grande Section (GS). Für die Aufnahme in die Grande Section sind ausreichende Französischkenntnisse erforderlich.
Der Antrag auf Anmeldung erfolgt online auf Eduka.
Für weitere Infomraitonen können Sie Frau Silke Pohlmann kontaktieren:
Tel.:+ 49 (0)40 / 790 147-23
Mail: s.pohlmann@efhh.de
________________________________________________________________________
Gebühren der École maternelle / Kita für das Kalenderjahr 2022
Da der französische Kindergarten von der Stadt Hamburg als Kita anerkannt wird, profitieren die Familien von einer weitgehenden Kostenübernahme durch das Kita-Gutschein-System.
Für eine Familie, die in Hamburg wohnt und über einen Kita-Gutschein verfügt, ergibt sich eine Kostenbelastung zwischen 84 € und 284 € pro Monat (über 12 Monate).
Die verbleibenden Kosten für Familien setzen sich aus zwei Teilen zusammen:
- Die Berechnung des Familieneigenanteils für den Kita-Gutschein (er wird von der Stadt Hamburg festgelegt) hängt ab von:
- der Betreuungsart des Kindes (zwischen 6 und 12 Stunden pro Tag),
- dem Einkommen der Eltern,
- der Anzahl der Personen, die zur Familie gehören.
- Besondere Gebühren für das Programm des französischen Kindergartens (zwischen 80 und 195 € pro Monat, je nach Kita-Gutschein).
Berechnungsbeispiele für eine Familie, deren Einkommen die geringste Eigenbeteiligung vorsieht:
Elternbeitrag Kita-Gutschein |
Kosten Programm École maternelle |
Monatliche Gesamtsumme |
Jährliche Gesamtsumme |
|
Kita-Gutschein 5 Stunden* | 0 € | 80 € + 115 €* | 195 € | 2.340 € |
Kita-Gutschein 6 Stunden | 4 € | 80 € | 84 € | 1.008 € |
Kita-Gutschein 8 Stunden | 11 € | 80 € | 91 € | 1.092 € |
Kita-Gutschein 10 Stunden | 16 € | 80 € | 96 € | 1.152 € |
Kita-Gutschein 12 Stunden | 22 € | 80 € | 102 € | 1.224 € |
Berechnungsbeispiele für eine Familie, deren Einkommen die höchste Eigenbeteiligung vorsieht:
Elternbeitrag Kita-Gutschein |
Kosten Programm École maternelle |
Monatliche Gesamtsumme |
Jährliche Gesamtsumme |
|
Kita-Gutschein 5 Stunden* | 0 € | 80 € + 115 €* | 195 € | 2.340 € |
Kita-Gutschein 6 Stunden | 115 € | 80 € | 195 € | 2.340 € |
Kita-Gutschein 8 Stunden | 191 € | 80 € | 271 € | 3.252 € |
Kita-Gutschein 10 Stunden | 204 € | 80 € | 284 € | 3.408 € |
Kita-Gutschein 12 Stunden | 204 € | 80 € | 284 € | 3.408 € |
* Einer Familie mit einem 5 Stunden-Kita-Gutschein entstehen zusätzliche Kosten für die Teilnahme am Programm französischer Kindergarten, da dieses nur mit 6 Stunden möglich ist.
Zusätzlich zu den Kosten, die von der Stadt durch das Kita-Gutschein-System übernommen werden, können die Familien bei der AEFE einen Antrag auf ein Stipendium für Kinder mit französischer Staatsangehörigkeit oder direkt bei der Schule für Kinder anderer Nationalitäten stellen.
Wie beantrage ich einen Kita-Gutschein? Die Stadt bietet einen Online-Service für die Beantragung von Kita-Gutscheinen an. Achtung: Es ist wichtig, dass Sie Ihren Antrag frühzeitig einreichen (mindestens 3 Monate vor Beginn der gewünschten Betreuung).
Was passiert, wenn ich keinen Kita-Gutschein habe (z. B. weil ich nicht in Hamburg wohne)?
In diesem Fall erkundigen Sie sich bitte bei der Behörde an Ihrem Wohnort, ob eine (teilweise) Kostenübernahme möglich ist.
Die Gebühren für Familien, die nicht in Hamburg wohnen oder keinen Kita-Gutschein haben, sind wie folgt:
Betreuungsart | Monatliche Gesamtsumme |
Jährliche Gesamtsumme |
6 Stunden | 778,97 € | 9.347,64 € |
8 Stunden | 895,44 € | 10.745,28 € |
10 Stunden | 982,10 € | 11.785,20 € |
12 Stunden | 1.095,72 € | 13.148,64 € |
Anmeldegebühr
Die Anmeldegebühr wird bei der jeweils erstmaligen Anmeldung erhoben und ist bei der Anmeldung zu entrichten. Sie beträgt:
- Anmeldung 1. Kind: 200 €
- Anmeldung 2. Kind: 100 €
- Anmeldung für jedes weitere Kind: 50 €
Diese Gebühr wird von der Einrichtung einbehalten und kann unter keinen Umständen rückerstattet werden.
Verlässt das Kind die Schule für mehr als zwölf Monate, wird bei seiner erneuten Anmeldung die volle Anmeldegebühr fällig.
Anzahlung
Nach offizieller Bestätigung der Aufnahme des Kindes in der Einrichtung muss die Familie innerhalb der folgenden drei Wochen eine Anzahlung leisten.
Die Anzahlung beträgt 350 €uro pro Kind. Sie wird mit dem von der Stadt Hamburg festgelegten Familieneigenanteil während des ersten Kindergartenjahres in der Einrichtung der EFH verrechnet.
Beachten Sie bitte: Angesichts der großen Nachfrage wird die Anmeldung beim fehlenden Eingang der geforderten Anzahlung seitens der Schule storniert und der Platz neu vergeben!
Im Falle eines Rücktritts wird diese Anmeldegebühr nicht zurückerstattet.
Steuerliche Absetzbarkeit
Gegenüber dem Land Hamburg hat der Verein der École Française de Hambourg den Status einer gemeinnützigen Einrichtung. In Deutschland steuerpflichtige Eltern haben Anspruch auf steuerliche Absetzbarkeit des Schulgeldes.
Zahlungsbedingungen
Durch Einzugsermächtigung vor dem 5. eines jeden Monats.
Bankverbindung
École Française de Hambourg e.V.
Commerzbank Hamburg
IBAN : DE37 2008 0000 0460 8847 00
BIC : DRESDEFF200
Abmeldung/Kündigungsfrist
Die Kündigungsfrist beträgt drei Kalendermonate (z.B.: Kündigung am 28. Oktober erhalten für einen Austritt zum 31. Januar des Folgejahres, Kündigung am 31. Januar erhalten für einen Austritt zum 30. April des Folgejahres). Diese Kündigungsfrist gilt ab dem Zeitpunkt der Unterzeichnung des Betreuungsvertrags.
Für die Betreuungsverträge gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.