
Im Schuljahr 2025 fand im Rahmen der Lesewoche im Deutschunterricht ein Projekt zum „Kleinen Prinzen“ von Antoine de Saint-Exupéry statt.
											Zuerst wurde das Buch vorgelesen . Anschließend wurden die Stationen auf den Tischen gelegt. Nachfolgend gestalteten die Kinder ihre Lapbooks.
Die Stationen:
- Papierflieger – der Autor Antoine de Saint-Exupéry.
 - Fuchs – Was hält eine Freundschaft gut? Was macht einen guten Freund aus?
 - Rose – Wörter, die mich glücklich und stark machen.
 - Planet Erde – Wie kann ich die Erde schützen?
 - Herz – „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das wirklich Wichtige ist für die Augen unsichtbar“.
 - Schlange – Was möchte ich mir vom Kleinen Prinzen merken?
 
Der kleine Prinz verzauberte , eroberte die SchülerInnen und brachte sie zum Staunen, Lachen und Nachdenken . Die Kernaussagen des kleinen Prinzen schlossen die Kinder ins Herz.
